AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maria Krzan – Lilien des Feldes
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen
über unseren Internetshop unter www.kleidung-shop.liliendesfeldes.at .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Maria Krzan
Hornerstraße 4
3591 Altenburg
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware durch Anklicken des Buttons “In den Warenkorb” bzw. „Zum Warenkorb hinzufügen“
2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Zur Kassa“
3) Eingabe der Kundendaten (Vorname, Nachname, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefon, E-Mail)
4) Prüfung bzw. Berichtigung der Produkte im Warenkorb
5) Zustimmung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung und unserer Widerrufsbelehrung.
6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons “Kaufen”
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen des Links „Adresse“ nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Die Bestellung wird sofort nach dem Abschicken durch ein automatisches E-Mail bestätigt. Bei dieser automatischen Bestellbestätigung sind noch keine Individualisierungswünsche und somit noch kein individueller Aufpreis bzw. Rabatt berücksichtigt! Wir bestätigen den Eingang der Bestellung so schnell wie möglich durch ein persönliches E-Mail („Auftragsbestätigung“) und geben dabei die tatsächlichen Kosten an. Mit dieser Bestätigung nehmen wir das Angebot an. Erst nach der Auftragsbestätigung kann die bestellte Ware bezahlt werden!
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Onlineshop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können jederzeit unter www.kleidung-shop.liliendesfeldes.at > AGB eingesehen werden. Die Bestelldaten des Verbrauchers sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
(6) Rücktrittsrecht 2 Wochen ab Bestelldatum.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten im Sinne des §6 (1) Z 27 UstG (Kleinunternehmerregelung) keine Umsatzsteuer. Zuzüglich der angegebenen Preise kommen etwaige Versandkosten.
Versandkosten:
Österreich: €4,50
Deutschland: €9,90
Schweiz: €15,00
Rest EU €12,90
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit die Zahlung per Vorauskassa zu tätigen.
(3) In unserer persönlichen Auftragsbestätigung geben wir dem Verbraucher die tatsächlichen Kosten bekannt. Dieses E-Mail enthält die Bankverbindung, zu der der zu zahlende Betrag überwiesen werden soll. Dabei muss der Kunde als Verwendungszweck unbedingt Vor- und Nachnamen sowie Bestellnummer angeben, damit wir die Zahlung der Bestellung zuordnen können.
Bei Überweisung aus der Schweiz verpflichtet sich der Käufer, die Hälfte der Bankspesen zu übernehmen.
Diese Option findet man im Online-Banking unter Auslandsüberweisung: Teilung
Es gelten folgende Entgelte sowohl für die elektronisch als auch Überweisungen am Schalter:
Gesamtbetrag bis €10,00: Spesenfrei
€10,01 – €20,00: €5,00 – für den Kunden also €2,50
€20,01 – € 5.000,00: €10,00 – für den Kunden also €5,-
§4 Lieferung
(1) Nach dem vollständigen Eingang der Zahlung beginnen wir mit der Fertigung. Die Fertigungszeit beträgt ca. 3 – 4 Wochen – außer es wird bei der Auftragsbestätigung ausdrücklich auf eine längere Fertigungszeit hingewiesen. Danach wird die Ware versendet.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
********************************************************************************
§6 Widerrufsrecht
Für Produkte, die auf Wunsch des Kunden angefertigt wurden (zB. mit Wunschgröße oder individueller Farbkombination), gewähren wir kein Rücktrittsrecht, sofern die Ware der Bestellung entspricht.
Für nicht individuell gefertigte Produkte kann der Kunde die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Maria Krzan
Hornerstraße 4
3591 Altenburg
E-Mail: office@liliendesfeldes.at
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Verbraucher die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen oder Anprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Verbraucher hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
********************************************************************************
§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt folgende Vereinbarung, nach der er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
§8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB März 2021